Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Zusammenarbeit mit Ruben Kaltenbach – Online-Beratung für Handwerksunternehmern

Ruben Kaltenbach
Kaiser-Joseph-Str. 254
79098 Freiburg im Breisgau
www.ruben-kaltenbach.de

 

 1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Online-Beratungsangebote, Programme und Dienstleistungen von Ruben Kaltenbach. Mit Buchung einer Leistung erkennt der Kunde diese Bedingungen an.

2. Leistungsbeschreibung

Die Leistung besteht in einer strukturierten, digitalen Begleitung mittels Online-Calls, Workshops und individueller Analysen. Ziel ist es, Klarheit, Fokus und strukturelle Effizienz im Betrieb des Kunden zu fördern. Ergänzend beinhaltet das Angebot auch Elemente des StärkenCoachings zur persönlichen Klarheit und Stärkenaktivierung. Bei FokusStärken geht es in persönlichen Online-Calls, Workshops um die stärkenorientierte Lebensweise. Es wird keine Garantie für bestimmte Ergebnisse übernommen. Die Umsetzung liegt vollständig in der Eigenverantwortung des Kunden.

3. Mitwirkungspflicht

Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitwirkung, eigenverantwortlichen Umsetzung sowie zu wahrheitsgemäßen und vollständigen Angaben im Rahmen der Zusammenarbeit. Nur durch transparente Kommunikation und ehrliche Ausgangsinformationen können sinnvolle Analysen erfolgen und tragfähige Lösungen entwickelt werden. Ohne aktive Mitwirkung kann keine Wirkung erzielt werden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für ausbleibende Ergebnisse, da diese maßgeblich vom Handeln und der Offenheit des Kunden abhängen.

4. Aufzeichnung von Sitzungen

Online-Meetings (Einzel- oder Team-Formate) dürfen zu Dokumentations- und Qualitätszwecken aufgezeichnet werden. Mit Buchung erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden. Die Aufzeichnungen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

5. Nutzung anonymisierter Inhalte

Der Kunde willigt ein, dass Inhalte aus der Zusammenarbeit ohne Namensnennung oder identifizierende Details zu Referenz- und Storytelling-Zwecken verwendet werden dürfen – z. B. für Website, Vorträge oder Social Media Beiträge. Dies dient ausschließlich der Einordnung von Fallbeispielen und Mehrwertkommunikation.

6. Zahlungsbedingungen

Die vereinbarte Vergütung ist vor Leistungsbeginn vollständig zu entrichten, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine Ratenzahlung vereinbart. Bei Zahlungsverzug einer Rate wird die komplette offene Restzahlung sofort fällig. Erfolgt keine Zahlung, besteht kein Anspruch auf Leistungserbringung. Alle Preise sind netto, ggf. zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

7. Terminabsagen & Storno

Terminabsagen durch den Kunden müssen mindestens 48 Stunden vorher erfolgen. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen verfällt der Termin ersatzlos; ein Anspruch auf Nachholung oder Rückerstattung besteht nicht. Eine Stornierung der Gesamtleistung nach Beginn der Zusammenarbeit ist ausgeschlossen.

8. Testimonials & Referenzen

Sofern der Kunde freiwillig Feedback in Text-, Video- oder Screenshot-Form bereitstellt, darf dieses zu Referenzzwecken verwendet werden. Die Nutzung erfolgt entweder anonymisiert oder mit Vornamen – je nach Vereinbarung.

9. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, insbesondere zu betrieblichen, persönlichen und strategischen Inhalten. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit fort.

10. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten beruhen. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Details regelt die separate Datenschutzerklärung.

12. Gerichtsstand & Recht

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.